Ein Ausflug in das Allgäuer Bergbauernmuseum ist für euch in jeder Hinsicht ein Höhepunkt. Das auf über 1000 m gelegene Freilichtmuseum entführt euch vor einer traumhaften Bergkulisse in die Welt der Allgäuer Bergbauern - einst und jetzt. In den historischen Gebäuden wird anschaulich das Leben der Allgäuer Bergbauern dokumentiert. Dabei erlebt ihr viele Details zum Anfassen - und auch alte Tierrassen. Zwei Abenteuerspielplätze und eine Einkehr-Alpe sorgen dafür, dass auch das Vergnügen nicht zu kurz kommt.
Achtung: Die vom Navi empfohlene Anfahrt von Norden über Niedersonthofen ist wegen Bauarbeiten leider noch bis Anfang Oktober 2023 gesperrt! Bitte besucht uns via Immenstadt oder Missen!
Der Weg vom Gras zur Milch wird in unserem begehbaren Kuhmagen begreifbar, die Situation auf einem Bauernhof erlebbar. Alte Tierrassen wie das Allgäuer Braunvieh, Bergschafe, Bentheimer Schweine und "Silberfarbene Italiener"-Hühner sind im Museum zu Hause.
Wir zeigen euch anschaulich die Allgäuer Alpwirtschaft mit ihrem Senn-Alltag und bringen euch den Viehscheid im Spätsommer auf der historischen Höfle-Alpe näher . Mit einem grandiosen Panoramablick von den Ammergauer Bergen zu den Appenzeller Gipfeln lädt euch die Museumsalpe zu einer „gscheiten“ Brotzeit ein und rundet euren Besuch im Allgäuer Bergbauernmuseum ab.