Immer aktuell
Der Bergbauern-Blog
am 11.05.2025

Essen wir das Klima auf? Aktionstag rund ums Klima

Renate erklärt, was im Garten wächst

Zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 18. Mai, ist das Naturerlebniszentrum Allgäu im Allgäuer Bergbauernmuseum in Diepolz zu Gast mit dem Aktionstag „Essen wir das Klima auf?“. Es stehen viele Informationen, Dosen-Upcycling im Sattler-Hof und eine Naturerlebnis–Wanderung mit Rosi Oppold auf dem Programm.

Die Umweltgruppe „NaturverNEZler“ zeigt am interaktiven Mitmach-Stand des NEZ, was unsere Ernährung mit dem Klima zu tun hat und wie man mit der eigenen Ernährung zum Klimaschutz beitragen kann: Wie sieht beispielsweise ein klimafreundlicher Speiseplan für eine Woche aus und wie räumt man einen Kühlschrank richtig ein? Außerdem können die Besucher vegane Aufstriche verkosten, sich mit heimischem Superfood stärken und Wildkräutersalz herstellen. Die „NaturverNEZler“ sind „Umweltassistenten“, die in einem bayernweit bislang einmaligen Projekt vom Naturerlebniszentrum Allgäu (NEZ) ausgebildet werden. Im Rahmen des Pilotprojekts bekommen Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen eine grundlegende Ausbildung, um anschließend zu einfachen, klar strukturierten Themen, eigenständig oder mit Begleitung selbst Umweltbildungsangebote durchführen zu können.

Beim Blechdosen-Upcycling im Sattler-Hof zeigt Museumsmitarbeiterin Renate Heininger, was man aus Abfall alles machen kann. Leere Konservendosen werden nicht weggeworfen, sondern auf sinnvolle Weise wiederverwendet. Aus den Dosen entstehen tierische Pflanztöpfe. Mit etwas Erde gefüllt, wächst in den lustigen Dosentieren in kurzer Zeit Kresse fürs Butterbrot oder den Salat.

Rosi Oppold nimmt alle Interessierten mit auf eine Natur-Entdeckungswanderung auf dem Kuhnigundenweg. Je nach Witterung geht es entweder über die Viehweiden und durch den Wald oder durch das Moor entlang des Kuhnigundenweges. Die Wanderung beginnt um 14 Uhr, ist auch für Familien mit Kindern bestens geeignet und für Museumsbesucher kostenlos.

Die aktuelle Outdoor-Ausstellung „die Bergbauern und der Klimawandel“ rundet den Aktionstag ab. Die Ausstellung beleuchtet, wie der Klimawandel das Leben und Arbeiten der Bergbauern beeinflusst und lädt ein zum Nachdenken und Mitmachen: Was kann jeder Einzelne beitragen, um die Bergnatur zu erhalten?

Jahresprogramm
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 15.45.01
Prospekte
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 15.44.56
Aktuelle Veranstaltungen
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 15.44.48
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäuer Bergbauern Museum Immenstadt auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy