
| Kinder unter 7 Jahren | frei |
| Kinder unter 16 Jahren und Ermäßigungsberechtigte mit Nachweis (Schüler, Studierende, Schwerbehinderte) | 4,50 € |
| Ermäßigungsberechtigte Kinder unter 16 Jahren mit Schwerbehindertennachweis | 4,00 € |
| Erwachsene1 | 8,00 € |
| Familienkarte1 für zwei Erwachsene und alle eigenen Kinder/Enkel unter 16 Jahren | 16,00 € |
| Familien-Saisonkarte | 45,00 € |
| Gruppenpreis pro Kind (ab 10 Personen) | 4,00 € |
| Gruppenpreis pro Erwachsener (ab 10 Personen) | 7,50 € |
| Gruppenpreis pro Kind (Kindergarten) | 1,30 € |
1 0,50 € Ermäßigung mit Allgäu-Walser-Pass
Hinweis: Die Stadt Immenstadt erhebt auf den Parkplätzen in und um Diepolz Parkgebühren in Höhe von 2 € (bis 4 Stunden) oder 4 € (ab 4 Stunden).
| Leben und Arbeiten der Bergbauern | 45,00 € |
| Leben und Arbeiten der Bergbauern auf Englisch oder Französisch | 45,00 € |
| Themenführung Kräuter | 45,00 € |
Mindestteilnehmerzahl: 5
| Von der Milch zur Butter | 70,00 € | ||
| Vom Schaf zum Filz | 70,00 € | ||
| Wild- und Gartenkräuter - mal anders | 70,00 € | ||
| Fleißige Biene? - stimmt das überhaupt? | 70,00 € | ||
| Zeitreise | 70,00 € | ||
| Ohne Holz kein Bergbauer | 70,00 € | ||
| Waldabenteuer | 70,00 € | ||
Mindestteilnehmerzahl: 5
| Von der Milch zur Butter | 35,00 € |
| Vom Schaf zum Filz | 35,00 € |
| Wild- und Gartenkräuter - mal anders | 35,00 € |
| Fleißige Biene? - stimmt das überhaupt? | 35,00 € |
| Zeitreise | 35,00 € |
| Ohne Holz kein Bergbauer | 35,00 € |
| Waldabenteuer | 35,00 € |
Mindestteilnehmerzahl: 5
| Pauschalpreis 2 Stunden | 100,00 € |
(Nadelfilzen, Nassfilzen, Schnitzen, Wild- und Gartenkräuter - mal anders, auf Schatzsuche bei der Kräutermärchen-Wanderung), Zeitreise*
Anmeldung für Führungen, Kurse, Geburtstage bitte unter Telefon 08320 9259290 oder per Email unter info@bergbauernmuseum.de.
*zzgl. Zeitreise-Tagebuch 4 € (Pfandgebühr Rucksack 30 €).





