Bergbauern Cafeteria040
Öffnungszeiten
Immer Programm
Unsere Veranstaltungen
Hier findet ihr eine Übersicht über unsere Veranstaltungen und Sonderausstellungen.

Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Teilnahme!

Termine gefunden
 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
02
April
2023
IMG 1260
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 02.04.2023 11:30 Uhr bis 02.05.2023 13:30 Uhr
Österlicher Stoffdruck mit Renate
Mit kleinen Holzmodeln und Stofffarben werden kleine Täschchen mit österlichen Motiven gestaltet. Renate weiß, wie's geht und fertigt mit euch bunte Taschen für eure Ostergeschenke!

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Mo.
03
April
2023
IMG 1260
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 03.04.2023 11:30 Uhr bis 03.03.2023 13:30 Uhr
Österlicher Stoffdruck mit Renate
Mit kleinen Holzmodeln und Stofffarben werden kleine Täschchen mit österlichen Motiven gestaltet. Renate weiß, wie's geht und fertigt mit euch bunte Taschen für eure Ostergeschenke!

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Di.
04
April
2023
Hennen nähen
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 04.04.2023 11:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Hennen nähen mit Martha
Unsere Haushälterin Martha zeigt euch, wie an der fußbetriebenen Nähmaschine im Sattler-Hof genäht wird. Dabei entstehen Hennen, die zum Spielen oder als österliche Dekoration genutzt werden können.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Mi.
05
April
2023
Österliches Filzen
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 05.04.2023 11:30 Uhr bis 05.03.2023 13:30 Uhr
Österliches Filzen mit Monika
Mit bunt gefärbter Schafwolle und Filznadel entstehen österliche Filzarbeiten. Monika hat viele besondere Tipps für euch parat.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Do.
06
April
2023
IMG 1066
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 06.04.2023 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Ostereier färben mit Monika
Monika zeigt euch im Sattlerhof, wie man Ostereier mit Naturfarben wie Zwiebelschalen, getrockneten Heidelbeeren oder Färberdisteln bunt färbt.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
07
April
2023
IMG 1066
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 07.04.2023 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Ostereier färben mit Monika
Monika zeigt euch im Sattlerhof, wie man Ostereier mit Naturfarben wie Zwiebelschalen, getrockneten Heidelbeeren oder Färberdisteln bunt färbt.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
08
April
2023
Osterkerzen
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 08.04.2023 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Osterkerzen verzieren mit Renate
Kleine Kerzen werden mit Motiven aus buntem Wachs zu kleinen Osterkunstwerken verziert. Renate zeigt euch im Sattlerhof, wie's geht!

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
09
April
2023
Osterkerzen
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 09.04.2023 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Osterkerzen verzieren mit Renate
Kleine Kerzen werden mit Motiven aus buntem Wachs zu kleinen Osterkunstwerken verziert. Renate zeigt euch im Sattlerhof, wie's geht!

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Mo.
10
April
2023
Häschen backen
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 10.04.2023 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Häschen backen mit Monika
Am Ostermontag wird im Sattler-Hof gebacken. Monika stellt einen frischen Teig her, aus dem kleine Osterhäschen geformt und anschließend gebacken werden.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Di.
11
April
2023
Hennen nähen
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 11.04.2023 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Hennen nähen mit Martha
Unsere Haushälterin Martha zeigt euch, wie an der fußbetriebenen Nähmaschine im Sattler-Hof genäht wird. Dabei entstehen Hennen, die zum Spielen oder als österliche Dekoration genutzt werden können.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Mi.
12
April
2023
IMG 1260
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 12.04.2023 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Taschen per Fingerdruck gestalten mit Renate
Heute sind die eigenen Finger Stempel und Pinsel zugleich. Renate zeigt, wie man Taschen mit Fingerdruck verschönert.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Do.
13
April
2023
Österliches Filzen
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 13.04.2023 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Österliches Filzen mit Monika
Mit bunt gefärbter Schafwolle und Filznadel entstehen österliche Filzarbeiten. Monika hat viele besondere Tipps für euch parat.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
14
April
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 14.04.2023 bis 15.04.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
14
April
2023
Hennen nähen
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 14.04.2023 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Hennen nähen mit Martha
Unsere Haushälterin Martha zeigt euch, wie an der fußbetriebenen Nähmaschine im Sattler-Hof genäht wird. Dabei entstehen Hennen, die zum Spielen oder als österliche Dekoration genutzt werden können.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
15
April
2023
Holzherd
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 15.04.2023 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Waffeln backen am Holzherd mit Renate
Am Samstag duftet es köstlich im ganzen Sattler-Hof. Renate backt knusprige Waffeln am Holzherd.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
16
April
2023
Hennen nähen
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 16.04.2023 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Hennen nähen mit Martha
Unsere Haushälterin Martha zeigt euch, wie an der fußbetriebenen Nähmaschine im Sattler-Hof genäht wird. Dabei entstehen Hennen, die zum Spielen oder als österliche Dekoration genutzt werden können.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
28
April
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 28.04.2023 bis 29.04.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
30
April
2023
20190629 141757
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 30.04.2023
Klöppeln - so einfach kann's sein!
Heute schon geklöppelt? Gabi Kramer weiß, wie es geht und zeigt es euch heute im Sattler-Hof. Kunstvoll „jongliert“ sie mit ihren Klöppeln.

Dass dabei kein „Duranand“ sondern kunstvolle und filigrane Spitzen entstehen, ist ihrer langen Erfahrung und Übung zu verdanken. Früher konnten sich Frauen in Heimarbeit mit dem Klöppeln einen Verdienst sichern, heute fertigt Gabi Kramer aus Freude am Kunsthandwerk Bilder, Dekorationen und Tischschmuck.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
05
Mai
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 05.05.2023 bis 06.05.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
12
Mai
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 12.05.2023 bis 13.05.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
14
Mai
2023
IMG 1189
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 14.05.2023
Bandweben mit Sabrina Reich
Handgewebte Bänder – farbstarke und einzigartige Bänder in vielen bunten Farben mit Mustern aus unterschiedlichen Ländern webt Sabrina Reich an einem originalen Bandwebkasten.

Die freischaffende Textil-Kunsthandwerkerin arbeitet in verschiedenen Techniken, wie Kammweben und Brettchenweben. Dabei verbindet sie historisches Handwerk mit neuen Ideen und fertigt so einzigartige Unikate. Ihr Handwerk vorzuführen ist ihr ein besonderes Anliegen. Mit ihren historischen Webgeräten kommt sie heute ins Bergbauernmuseum und zeigt, wie die bunten Bänder entstehen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
14
Mai
2023
Anita1
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 14.05.2023 12:00 Uhr
Anitas Alpsommer: Laura zeigt euch, wie ein Kinderbuch entsteht
Laura Holzmann erzählt euch im Sattlerhof, wie ein Kinderbuch entsteht. Laura hat ein wunderschönes Allgäuer Kinderbuch realisiert - und liest um und für euch in der Stube bei uns im Sattlerhof.

"Anitas Alpsommer" ist ein reich illustriertes Kinderbuch. Worum geht's? Kuh Anita ist zum ersten Mal weg von Zuhause, ohne Mama, auf einer Alpe weit oben in den Allgäuer Bergen. Warum die kleine Kuh Anita den Sommer dort verbringt und welche Herausforderungen dort auf sie warten? Taucht mit Laura ein in eine der ältesten Traditionen der Region und lerne mehr über die wunderbare Bergwelt des Allgäus.
Laura Holzmann ist geborene Oberallgäuerin. Nachdem sie ihr Studium in Hamburg absolviert hat, ist sie nun zurück in ihrer Allgäuer Heimat, lebt in Bad Hindelang und weiß die frische Bergluft und die Alpen noch viel mehr zu schätzen - beste Inspiration für das Kinderbuch! Gemeinsam mit ihrer Freundin Pinar Çetin, die die Illustrationen beisteuerte, hat sie das Buchprojekt realisiert.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
19
Mai
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 19.05.2023 bis 20.05.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
21
Mai
2023
7589ed9383 crop
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 21.05.2023 11:00 Uhr
Kostenlose Wald-Wanderung zum Museumstag
Natur-Entdeckungswanderung rund ums Museum. Aktion im Rahmen des Internationalen Museumstags. Die Teilnahme an der Wanderung ist für Museumsbesucher kostenlos.

Rosi Oppold nimmt Museumsbesucher mit zu einer ca. eineinhalbstündigen Runde auf dem Kuhnigundenweg. Die Wanderer erfahren Details zu den Viehweiden rund um das Bergbauernmuseum sowie Wissenswertes zur Waldwirtschaft und begeben sich auf den Weg zum Allgäu-Ausblick von der Panoramaschaukel. Die Tour ist knapp 2 km lang und auch für Familien mit Kindern bestens geeignet, Treffpunkt ist an der Höfle-Alpe.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
21
Mai
2023
7b1d4b5a30 crop
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 21.05.2023 13:00 Uhr
Kostenlose Kinderführung zum Museumstag
Familien- und Kinderführung "Der Bergbauer und das liebe Vieh". Aktion im Rahmen des Internationalen Museumstags. Die Teilnahme an der Wanderung ist für Museumsbesucher kostenlos.

Kinderführung im Museum mit Susanne: Wieviel Liter Milch gibt eine Kuh am Tag? Wie viele Eier legt ein Huhn in der Woche? Interessante Informationen rund um die Tiere der Bergbauern und ein spannendes Quiz zum Abschluss gehören dazu. Für Kinder von 6-10 Jahren. Treffpunkt an der Kasse.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
21
Mai
2023
Bca82fb2fb crop
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 21.05.2023 15:00 Uhr
Kostenlose Moor-Wanderung zum Museumstag
Natur-Entdeckungswanderung rund ums Museum. Aktion im Rahmen des Internationalen Museumstags. Die Teilnahme an der Wanderung ist für Museumsbesucher kostenlos.

Führerin Rosi Oppold zeigt bei einer angenehmen Spazier-Wanderung das Moor bei Diepolz. Neben den Informationen zu den Mooren und zum Wasserhaushalt entdecken die Teilnehmer einige Spielstationen des Erlebniswegs und können bei der neuen Kneipp- und Rastanlage im Wasser pritscheln. Die Tour ist auch für Familien mit Kindern bestens geeignet und etwa 3 km lang, Treffpunkt ist am Eingangsgebäude.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
26
Mai
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 26.05.2023 bis 27.05.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Mo.
29
Mai
2023
20190808 104428
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 29.05.2023
Der Seiler zu Gast im Bergbauernmuseum
Uli und Sabine Emhart stellen Seile in traditioneller Handarbeitskunst her. Die Seile werden nach mittelalterlicher Technik gedreht - und die Kinder können mit anpacken!

Gelernt hat Uli Emhart das Seilerhandwerk von seinem Vater Karl und führt seitdem den familiären Betrieb weiter. Neben den gängigen Seilerwaren fertigen Emharts auch Leinen für Hunde und Pferde sowie Strickleitern oder Springseile. Im Bergbauernmuseum kann man bei der Herstellung eines Seiles zusehen und sogar ein eigenes Seil drehen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
02
Juni
2023
20190525 105432
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 02.06.2023
Die Korbflechterin zeigt ihre Kunst im Sattlerhof
Wolltet ihr schon immer wissen, wie ein Korb entsteht? Dann seid ihr heute im Sattler-Hof richtig.

Korbflechterin Ingeborg Gutberlet zeigt euch, wie es geht. Aus Weidenruten stellt sie aber nicht nur Körbe in allen Größen, Formen und verschiedenen Farben her, sondern auch Flöße, Tiere, Pflanzgefäße, Windspiele und vieles mehr.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
03
Juni
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 03.06.2023 bis
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
09
Juni
2023
20190808 104428
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 09.06.2023
Der Seiler zu Gast im Bergbauernmuseum
Uli und Sabine Emhart stellen Seile in traditioneller Handarbeitskunst her. Die Seile werden nach mittelalterlicher Technik gedreht - und die Kinder können mit anpacken!

Gelernt hat Uli Emhart das Seilerhandwerk von seinem Vater Karl und führt seitdem den familiären Betrieb weiter. Neben den gängigen Seilerwaren fertigen Emharts auch Leinen für Hunde und Pferde sowie Strickleitern oder Springseile. Im Bergbauernmuseum kann man bei der Herstellung eines Seiles zusehen und sogar ein eigenes Seil drehen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
10
Juni
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 10.06.2023 bis
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
11
Juni
2023
IMG 9056
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 11.06.2023
Blühtag im Bergbauernmuseum

Beim Blühtag können sich die Besucher des Bergbauernmuseums umfassend informieren.
* Am Infostand erfährt man, wie man Blüten- und Insektenreichtum im Garten oder auf dem Balkon fördert, mit vielen praktischen Tipps
* Bau einfacher Insektennisthilfen und Formen von Samenkugeln für kleine "Guerillagärtner"
* Kurze "Expeditionen" zu den Insekten und Krabbeltieren am Bergbauernmuseum. Erlebt mit viel Spaß die Faszination im Kleinen und lernt, wie ihr unseren Insekten helfen könnt

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
11
Juni
2023
Anita1
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 11.06.2023 12:00 Uhr
Anitas Alpsommer: Laura zeigt euch, wie ein Kinderbuch entsteht
Laura Holzmann erzählt euch im Sattlerhof, wie ein Kinderbuch entsteht. Laura hat ein wunderschönes Allgäuer Kinderbuch realisiert - und liest um und für euch in der Stube bei uns im Sattlerhof.

"Anitas Alpsommer" ist ein reich illustriertes Kinderbuch. Worum geht's? Kuh Anita ist zum ersten Mal weg von Zuhause, ohne Mama, auf einer Alpe weit oben in den Allgäuer Bergen. Warum die kleine Kuh Anita den Sommer dort verbringt und welche Herausforderungen dort auf sie warten? Taucht mit Laura ein in eine der ältesten Traditionen der Region und lerne mehr über die wunderbare Bergwelt des Allgäus.
Laura Holzmann ist geborene Oberallgäuerin. Nachdem sie ihr Studium in Hamburg absolviert hat, ist sie nun zurück in ihrer Allgäuer Heimat, lebt in Bad Hindelang und weiß die frische Bergluft und die Alpen noch viel mehr zu schätzen - beste Inspiration für das Kinderbuch! Gemeinsam mit ihrer Freundin Pinar Çetin, die die Illustrationen beisteuerte, hat sie das Buchprojekt realisiert.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
16
Juni
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 16.06.2023 bis 17.06.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
23
Juni
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 23.06.2023 bis 24.06.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
25
Juni
2023
IMG 1189
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 25.06.2023
Bandweben mit Sabrina Reich
Handgewebte Bänder – farbstarke und einzigartige Bänder in vielen bunten Farben mit Mustern aus unterschiedlichen Ländern webt Sabrina Reich an einem originalen Bandwebkasten.

Die freischaffende Textil-Kunsthandwerkerin arbeitet in verschiedenen Techniken, wie Kammweben und Brettchenweben. Dabei verbindet sie historisches Handwerk mit neuen Ideen und fertigt so einzigartige Unikate. Ihr Handwerk vorzuführen ist ihr ein besonderes Anliegen. Mit ihren historischen Webgeräten kommt sie heute ins Bergbauernmuseum und zeigt, wie die bunten Bänder entstehen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Mi.
28
Juni
2023
Bluatschink1
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 28.06.2023 16:00 Uhr
Bluatschink-Jubiläumskonzert
Zum 20-jährigen Bestehen des Museums besucht uns der Bluatschink mit seinem Kinderkonzert! Wir freuen uns auf die Lechtaler (Kinder-)Liedermacher Toni & Margit Knittel, die am Mittwoch, 28. Juni, ab den Traktorenparcours in einen Konzertsaal verwandeln werden.

Das Konzert ist auch ein Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestehen des Museums, deshalb sind alle Kinder aus der Bergstättte und alle Mitglieder kostenfrei dabei. Der Vorverkauf und die Kartenvergabe starten am 2. April, mehr Infos per Mail unter info@bergbauernmuseum.de!

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
30
Juni
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 30.06.2023 bis
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
01
Juli
2023
20190629 141757
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 01.07.2023
Klöppeln - so einfach kann's sein!
Heute schon geklöppelt? Gabi Kramer weiß, wie es geht und zeigt es euch heute im Sattler-Hof. Kunstvoll „jongliert“ sie mit ihren Klöppeln.

Dass dabei kein „Duranand“ sondern kunstvolle und filigrane Spitzen entstehen, ist ihrer langen Erfahrung und Übung zu verdanken. Früher konnten sich Frauen in Heimarbeit mit dem Klöppeln einen Verdienst sichern, heute fertigt Gabi Kramer aus Freude am Kunsthandwerk Bilder, Dekorationen und Tischschmuck.

 
Deutschland
Sa.
01
Juli
2023
Zeitraum: 01.07.2023 20:00 Uhr
Jubiläumsabend im Traktorenparcours
 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
02
Juli
2023
Anita1
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 02.07.2023 12:00 Uhr
Anitas Alpsommer: Laura zeigt euch, wie ein Kinderbuch entsteht
Laura Holzmann erzählt euch im Sattlerhof, wie ein Kinderbuch entsteht. Laura hat ein wunderschönes Allgäuer Kinderbuch realisiert - und liest um und für euch in der Stube bei uns im Sattlerhof.

"Anitas Alpsommer" ist ein reich illustriertes Kinderbuch. Worum geht's? Kuh Anita ist zum ersten Mal weg von Zuhause, ohne Mama, auf einer Alpe weit oben in den Allgäuer Bergen. Warum die kleine Kuh Anita den Sommer dort verbringt und welche Herausforderungen dort auf sie warten? Taucht mit Laura ein in eine der ältesten Traditionen der Region und lerne mehr über die wunderbare Bergwelt des Allgäus.
Laura Holzmann ist geborene Oberallgäuerin. Nachdem sie ihr Studium in Hamburg absolviert hat, ist sie nun zurück in ihrer Allgäuer Heimat, lebt in Bad Hindelang und weiß die frische Bergluft und die Alpen noch viel mehr zu schätzen - beste Inspiration für das Kinderbuch! Gemeinsam mit ihrer Freundin Pinar Çetin, die die Illustrationen beisteuerte, hat sie das Buchprojekt realisiert.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
02
Juli
2023
Bauern3
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 02.07.2023 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ausstellung Historische Traktoren von den Oldtimerfreunden Westallgäu
Wir bekommen Besuch von den Oldtimerfreunden Westallgäu e.V.! Viele historische Traktoren samt den dazugehörigen Gerätschaften werden bei uns zu sehen sein. Auch eine historische Bschütte-Pumpe wird gezeigt, diese ist sogar in Betrieb!
 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
07
Juli
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 07.07.2023 bis 08.07.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
14
Juli
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 14.07.2023 bis 15.07.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
21
Juli
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 21.07.2023 bis 22.07.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
23
Juli
2023
20190808 104428
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 23.07.2023
Der Seiler zu Gast im Bergbauernmuseum
Uli und Sabine Emhart stellen Seile in traditioneller Handarbeitskunst her. Die Seile werden nach mittelalterlicher Technik gedreht - und die Kinder können mit anpacken!

Gelernt hat Uli Emhart das Seilerhandwerk von seinem Vater Karl und führt seitdem den familiären Betrieb weiter. Neben den gängigen Seilerwaren fertigen Emharts auch Leinen für Hunde und Pferde sowie Strickleitern oder Springseile. Im Bergbauernmuseum kann man bei der Herstellung eines Seiles zusehen und sogar ein eigenes Seil drehen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
28
Juli
2023
20190525 105432
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 28.07.2023
Die Korbflechterin zeigt ihre Kunst im Sattlerhof
Wolltet ihr schon immer wissen, wie ein Korb entsteht? Dann seid ihr heute im Sattler-Hof richtig.

Korbflechterin Ingeborg Gutberlet zeigt euch, wie es geht. Aus Weidenruten stellt sie aber nicht nur Körbe in allen Größen, Formen und verschiedenen Farben her, sondern auch Flöße, Tiere, Pflanzgefäße, Windspiele und vieles mehr.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
29
Juli
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 29.07.2023 bis
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
04
August
2023
20190808 104428
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 04.08.2023
Der Seiler zu Gast im Bergbauernmuseum
Uli und Sabine Emhart stellen Seile in traditioneller Handarbeitskunst her. Die Seile werden nach mittelalterlicher Technik gedreht - und die Kinder können mit anpacken!

Gelernt hat Uli Emhart das Seilerhandwerk von seinem Vater Karl und führt seitdem den familiären Betrieb weiter. Neben den gängigen Seilerwaren fertigen Emharts auch Leinen für Hunde und Pferde sowie Strickleitern oder Springseile. Im Bergbauernmuseum kann man bei der Herstellung eines Seiles zusehen und sogar ein eigenes Seil drehen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
05
August
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 05.08.2023 bis
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
11
August
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 11.08.2023 bis 12.08.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
13
August
2023
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 13.08.2023
Handwerkertag und Dorffest in Diepolz
 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
25
August
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 25.08.2023 bis 26.08.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
27
August
2023
20190808 104428
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 27.08.2023
Der Seiler zu Gast im Bergbauernmuseum
Uli und Sabine Emhart stellen Seile in traditioneller Handarbeitskunst her. Die Seile werden nach mittelalterlicher Technik gedreht - und die Kinder können mit anpacken!

Gelernt hat Uli Emhart das Seilerhandwerk von seinem Vater Karl und führt seitdem den familiären Betrieb weiter. Neben den gängigen Seilerwaren fertigen Emharts auch Leinen für Hunde und Pferde sowie Strickleitern oder Springseile. Im Bergbauernmuseum kann man bei der Herstellung eines Seiles zusehen und sogar ein eigenes Seil drehen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
01
September
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 01.09.2023 bis 02.09.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
08
September
2023
20190525 105432
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 08.09.2023
Die Korbflechterin zeigt ihre Kunst im Sattlerhof
Wolltet ihr schon immer wissen, wie ein Korb entsteht? Dann seid ihr heute im Sattler-Hof richtig.

Korbflechterin Ingeborg Gutberlet zeigt euch, wie es geht. Aus Weidenruten stellt sie aber nicht nur Körbe in allen Größen, Formen und verschiedenen Farben her, sondern auch Flöße, Tiere, Pflanzgefäße, Windspiele und vieles mehr.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
09
September
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 09.09.2023 bis
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
15
September
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 15.09.2023 bis 16.09.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
22
September
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 22.09.2023 bis 23.09.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
24
September
2023
20190629 141757
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 24.09.2023
Klöppeln - so einfach kann's sein!
Heute schon geklöppelt? Gabi Kramer weiß, wie es geht und zeigt es euch heute im Sattler-Hof. Kunstvoll „jongliert“ sie mit ihren Klöppeln.

Dass dabei kein „Duranand“ sondern kunstvolle und filigrane Spitzen entstehen, ist ihrer langen Erfahrung und Übung zu verdanken. Früher konnten sich Frauen in Heimarbeit mit dem Klöppeln einen Verdienst sichern, heute fertigt Gabi Kramer aus Freude am Kunsthandwerk Bilder, Dekorationen und Tischschmuck.

 
Deutschland
So.
01
Oktober
2023
Zeitraum: 01.10.2023
Schäfertag mit dem Allgäuer Schafhalter e.V.
 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Mo.
02
Oktober
2023
20190808 104428
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 02.10.2023
Der Seiler zu Gast im Bergbauernmuseum
Uli und Sabine Emhart stellen Seile in traditioneller Handarbeitskunst her. Die Seile werden nach mittelalterlicher Technik gedreht - und die Kinder können mit anpacken!

Gelernt hat Uli Emhart das Seilerhandwerk von seinem Vater Karl und führt seitdem den familiären Betrieb weiter. Neben den gängigen Seilerwaren fertigen Emharts auch Leinen für Hunde und Pferde sowie Strickleitern oder Springseile. Im Bergbauernmuseum kann man bei der Herstellung eines Seiles zusehen und sogar ein eigenes Seil drehen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
06
Oktober
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 06.10.2023 bis 07.10.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
08
Oktober
2023
IMG 1189
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 08.10.2023
Bandweben mit Sabrina Reich
Handgewebte Bänder – farbstarke und einzigartige Bänder in vielen bunten Farben mit Mustern aus unterschiedlichen Ländern webt Sabrina Reich an einem originalen Bandwebkasten.

Die freischaffende Textil-Kunsthandwerkerin arbeitet in verschiedenen Techniken, wie Kammweben und Brettchenweben. Dabei verbindet sie historisches Handwerk mit neuen Ideen und fertigt so einzigartige Unikate. Ihr Handwerk vorzuführen ist ihr ein besonderes Anliegen. Mit ihren historischen Webgeräten kommt sie heute ins Bergbauernmuseum und zeigt, wie die bunten Bänder entstehen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
14
Oktober
2023
20190629 141757
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 14.10.2023
Klöppeln - so einfach kann's sein!
Heute schon geklöppelt? Gabi Kramer weiß, wie es geht und zeigt es euch heute im Sattler-Hof. Kunstvoll „jongliert“ sie mit ihren Klöppeln.

Dass dabei kein „Duranand“ sondern kunstvolle und filigrane Spitzen entstehen, ist ihrer langen Erfahrung und Übung zu verdanken. Früher konnten sich Frauen in Heimarbeit mit dem Klöppeln einen Verdienst sichern, heute fertigt Gabi Kramer aus Freude am Kunsthandwerk Bilder, Dekorationen und Tischschmuck.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
15
Oktober
2023
20190808 104428
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 15.10.2023
Der Seiler zu Gast im Bergbauernmuseum
Uli und Sabine Emhart stellen Seile in traditioneller Handarbeitskunst her. Die Seile werden nach mittelalterlicher Technik gedreht - und die Kinder können mit anpacken!

Gelernt hat Uli Emhart das Seilerhandwerk von seinem Vater Karl und führt seitdem den familiären Betrieb weiter. Neben den gängigen Seilerwaren fertigen Emharts auch Leinen für Hunde und Pferde sowie Strickleitern oder Springseile. Im Bergbauernmuseum kann man bei der Herstellung eines Seiles zusehen und sogar ein eigenes Seil drehen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
20
Oktober
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 20.10.2023 bis 21.10.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
27
Oktober
2023
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 27.10.2023 bis 28.10.2023
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Mo.
30
Oktober
2023
20190808 104428
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 30.10.2023
Der Seiler zu Gast im Bergbauernmuseum
Uli und Sabine Emhart stellen Seile in traditioneller Handarbeitskunst her. Die Seile werden nach mittelalterlicher Technik gedreht - und die Kinder können mit anpacken!

Gelernt hat Uli Emhart das Seilerhandwerk von seinem Vater Karl und führt seitdem den familiären Betrieb weiter. Neben den gängigen Seilerwaren fertigen Emharts auch Leinen für Hunde und Pferde sowie Strickleitern oder Springseile. Im Bergbauernmuseum kann man bei der Herstellung eines Seiles zusehen und sogar ein eigenes Seil drehen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Di.
31
Oktober
2023
20190808 104428
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 31.10.2023
Der Seiler zu Gast im Bergbauernmuseum
Uli und Sabine Emhart stellen Seile in traditioneller Handarbeitskunst her. Die Seile werden nach mittelalterlicher Technik gedreht - und die Kinder können mit anpacken!

Gelernt hat Uli Emhart das Seilerhandwerk von seinem Vater Karl und führt seitdem den familiären Betrieb weiter. Neben den gängigen Seilerwaren fertigen Emharts auch Leinen für Hunde und Pferde sowie Strickleitern oder Springseile. Im Bergbauernmuseum kann man bei der Herstellung eines Seiles zusehen und sogar ein eigenes Seil drehen.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäuer Bergbauern Museum Immenstadt auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy