Bei dieser Themenführung erfahren Kinder Interessantes zu den Tieren der Bergbauern. Wer kennt die Tiere? Wieviel Liter Milch gibt eine Kuh am Tag? Wieviel Eier legt ein Huhn in der Woche? Wer kann schon von sich behaupten, den Magen einer Kuh durchwandert zu haben?
Maximalteilnehmer 20 Personen, von 3. bis 4. Klasse
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 45,00 € pro Gruppe; zzgl. Museumseintritt
Maximalteilnehmer: 25 Personen, ab Grundschulalter
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 60,00 € pro Gruppe; zzgl. Museumseintritt
Auf einer abenteuerlichen Wanderung die Geheimnisse des Bergwaldes entdecken.
Das Entstehen der Allgäuer Landschaft und Wälder, die „Spezialisten“ und „Überlebenskünstler“ in diesem Reich, fleischfressende Pflanzen, essbare Waldkräuter, seltenes Wildobst und Pilze sind neben Insektenvölkern nur einige Stationen im Wald. Ökologische Zusammenhänge des Tier- und Pflanzenreiches werden spannend vermittelt.
Maximalteilnehmer: 25 Personen, ab 8 Jahren
Dauer: 2 Stunden
Ausgangs- und Zielpunkt der Waldexkursion ist der Parkplatz P1 unterhalb des Museums.