Kunterbunte Spiele bei Schnürlregen

Viel los, viel gespielt – und ein bisschen nass: Trotz teils strömenden Regens war heute beim Kunterbunten Spieletag ganz schön was los bei uns im Museum.
Viele Familien kamen vorbei, um sich an den verschiedenen Spielstationen auszuprobieren – und ließen sich auch vom Wetter nicht abschrecken.
Zwischen 10.30 und 14.30 Uhr ging es für die Teilnehmer mit einer Stempelkarte von Station zu Station. Ob Wettmelken, Sackhüpfen, Butter herstellen oder Eierwurf – an insgesamt sieben Aufgaben war Teamarbeit, Ausdauer und eine Portion Humor gefragt. Obwohl es stellenweise ganz schön voll wurde, nahmen die Besucher viel Rücksicht aufeinander. Das Spielen stand klar im Vordergrund, nicht das Gewinnen.
Rundherum gab es weitere Mitmachmöglichkeiten: Stelzenlaufen, Weidenringwerfen, Gummihüpfen und Bastelstationen waren durchgehend gut besucht. Wer es etwas ruhiger wollte, konnte bei Wildkräuterführer Bernd Engstle im Sattler-Hof heimische Pflanzen in Form von Memory und Brettspiel kennenlernen.
Ab 13.30 Uhr sorgte das Duo „Timpuktwo“ mit ihrer Wunschmusik für gute Stimmung – von Kinderlied bis Rock war alles dabei. Ab 14.30 Uhr gab’s Waffeln von Martha, dazu Medaillen und kleine Überraschungen für alle Olympioniken.