Immer aktuell
Der Bergbauern-Blog
am 04.07.2025

Fünfmal draußen: Bilanz bei Outdoor-Sonderausstellungen

IMG 4308

Was vor einigen Jahren als spannende gemeinsame Idee begann, hat sich längst als fester Bestandteil des Museumsjahres etabliert: Kürzlich feierten das Allgäuer Bergbauernmuseum und die Universität Würzburg ihre fünfte gemeinsame Outdoor-Sonderausstellung, hielten Rückschau auf die bisherigen Themen und blickten auf weitere Themen für die kommenden Jahre.

Seit fünf Jahren entsteht im Rahmen einer Zulassungsarbeit in der Geographiedidaktik an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg eine kleine, aber feine Ausstellung im Außengelände des Allgäuer Bergbauernmuseums. Die Studierenden wählen dazu ein kultur- oder alltagsgeschichtliches Thema, das sie unter der wissenschaftlichen Betreuung von Dr. Pingold sowie mit fachlicher Unterstützung durch das Museumsteam eigenständig aufbereiten.

Kürzlich trafen sich die bisherigen Absolventinnen mit ihrem betreuenden Dozenten, Museumsleiter Thilo Kreier, Kuratorin Catrin Weh und Kursleiterin Monika Brey im Museum in Diepolz, um gemeinsam eine Zwischenbilanz zu ziehen, Ideen für kommende Themen zu sammeln – und eine leckere Allgäuer Brotzeit zu genießen.

Kreative Zugänge, tiefgründige Inhalte und vor allem eine kindgerechte alltagsnahe Vermittlung sind das Markenzeichen der jährlich wechselnden Outdoor-Sonderausstellungen.
Die Liste der bisherigen Ausstellungsthemen ist so vielfältig wie das Museum selbst. So ging bzw. geht es bislang um Diepolzer Dorfkindmomente, 15 Dinge vom Bergbauernhof, Bergbauern in aller Welt, Bergbauern und den Klimawandel und Allgäuer Dorfschulgeschichten. Einige Anregungen für kommende Arbeiten wurden beim Treffen ins Spiel gebracht, man darf gespannt sein, für welche Themen sich die künftigen Absolventen entscheiden werden.

Die Zusammenarbeit von Museum und Universität hat sich als bereicherndes Projekt für beide Seiten bewährt: Die Studierenden gewinnen Praxiserfahrung in Ausstellungsarbeit und Vermittlung, das Museum profitiert von frischen Ideen und wissenschaftlichem Know-how – und die Besucherinnen und Besucher erleben jedes Jahr aufs Neue spannende Einblicke.

Jahresprogramm
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 15.45.01
Prospekte
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 15.44.56
Aktuelle Veranstaltungen
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 15.44.48
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäuer Bergbauern Museum Immenstadt auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy