Immer aktuell
Der Bergbauern-Blog
am 04.07.2025

Waldtag im Allgäuer Bergbauernmuseum

Ein PS in Aktion

Beim Waldtag im Allgäuer Bergbauernmuseum dreht sich am Sonntag, 13.7. alles um den Wald und den Umgang mit dem im Allgäu allgegenwärtigen Rohstoff Holz. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm: von Baumfällung und Holztransport bis hin zu Informationen von Fachleuten und Mitmach-Aktionen für die ganze Familie.

Die Spezialisten des Referats Forst und Naturschutz der Stadt Immenstadt geben einen spannenden Einblick in die schwierige und anspruchsvolle Waldarbeit im Gebirge. Um 13 Uhr zeigen sie, wie Bäume heute mit dem Einsatz der Motorsäge gefällt werden und erklären, wie mühsam früher die Holzgewinnung mit Axt und Säge war. Nach der Baumfällung und dem Entasten sehen die Besucher eine Pferdestärke in Aktion. Bernhard Hage transportiert die schweren Stämme mit seinem Kaltblutpferd. Holzrücken mit Pferden ist eine Tätigkeit, die zwar durch den Einsatz von Forstmaschinen fast verdrängt wurde, aber als nachhaltige, ökologische und ressourcenschonende Methode des Holztransportes nach wie vor zum Einsatz kommt.

Am Infostand der Bergwaldoffensive am AELF Kempten erfahren die Besucher auf anschauliche Weise Interessantes über Nutzen und Funktionen unseres heimischen Berg- und Schutzwaldes und die Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich bringt. Beim „Pfundsägen“ können die Besucher ihre Schätzkünste unter Beweis stellen: Wer schafft es, eine genau ein Pfund schwere Astscheibe abzusägen? Lustige Spiele und spannende Experimente rund um Fichte und Tanne sorgen für manchen Aha-Effekt.

Am Nachmittag können Kinder ab 8 Jahren im Sattler-Hof Wanderstöcke schnitzen. Am Holzherd in der Flurküche kocht die Haushälterin „Kratzat“ - ein mit viel Fett angereichertes Mehlmus und früher beliebtes Frühstück bei den Holzern.

Jahresprogramm
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 15.45.01
Prospekte
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 15.44.56
Aktuelle Veranstaltungen
Bildschirmfoto 2021-05-03 um 15.44.48
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäuer Bergbauern Museum Immenstadt auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy