Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Teilnahme! Eine vorherige Anmeldung für diese Veranstaltungen ist nicht notwendig!
Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.
Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.
Dass dabei kein „Duranand“ sondern kunstvolle und filigrane Spitzen entstehen, ist ihrer langen Erfahrung und Übung zu verdanken. Früher konnten sich Frauen in Heimarbeit mit dem Klöppeln einen Verdienst sichern, heute fertigt Gabi Kramer aus Freude am Kunsthandwerk Bilder, Dekorationen und Tischschmuck.
Bitte passt gut auf eure Finger auf und lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Beim Kinderkonzert um 15 Uhr im Traktorenparcours ist Kindermusik von "jamuk" zu hören - handgemacht im Allgäu.
Egal ob Biene, Schnecke Igel oder Eule - ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Egal ob Biene, Schnecke Igel oder Eule - ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Martha erwartet euch im Sattlerhof zu einer gemeinsamen Bastelstunde, bei der es nicht nur um die fertigen Ergebnisse, sondern auch um das gemeinsame Basteln geht.
Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….
Eure Kühe und Schweine könnt ihr zum Spielen mit nach Hause nehmen.
Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….
Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.
Die freischaffende Textil-Kunsthandwerkerin arbeitet in verschiedenen Techniken, wie Kammweben und Brettchenweben. Dabei verbindet sie historisches Handwerk mit neuen Ideen und fertigt so einzigartige Unikate. Ihr Handwerk vorzuführen ist ihr ein besonderes Anliegen. Mit ihren historischen Webgeräten kommt sie heute ins Bergbauernmuseum und zeigt, wie die bunten Bänder entstehen.
Mit Zimt und Zucker bestreut schmecken die Küchle wunderbar. Ihr könnt beim Kochen zuschauen und natürlich probieren – solange der Teig reicht!
Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.
Kirsten zeigt euch, wie das geht und hat viele Tipps für euch parat.
Martha erwartet euch im Sattlerhof zu einer gemeinsamen Bastelstunde, bei der es nicht nur um die fertigen Ergebnisse, sondern auch um das gemeinsame Basteln geht.
Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….
Eure Kühe und Schweine könnt ihr zum Spielen mit nach Hause nehmen.
Dass dabei kein „Duranand“ sondern kunstvolle und filigrane Spitzen entstehen, ist ihrer langen Erfahrung und Übung zu verdanken. Früher konnten sich Frauen in Heimarbeit mit dem Klöppeln einen Verdienst sichern, heute fertigt Gabi Kramer aus Freude am Kunsthandwerk Bilder, Dekorationen und Tischschmuck.
Rahmenprogramm:
Schauscheren, Spinnen, Filzen, Hütevorführung mit Border Collies, Spezialitäten vom Lamm.
Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.
Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….
Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.
Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….
Rosi zeigt euch, wie das geht und gibt euch Tipps.
Die Bollekiechle werden in Butterschmalz gebacken. Das duftet und schmeckt mit Honig besonders gut. Rosi zeigt euch, wie es geht. Ihr dürft gerne probieren - solange der Teig reicht!
Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.
Martha zeigt euch wie es geht! Ganz schnell habt ihr so einen lustigen Schlüsselanhänger selbst gemacht.
Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….
Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.
Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….
Rosi zeigt euch, wie es geht und ihr könnt selbst ausprobieren.
Natürlich dürft ihr probieren - solange der Teig reicht! Dazu gibt's noch den einen oder anderen Geheimtipp zum Backen und Kochen.
Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.
Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….
Aus Schafwolle, Seife und warmem Wasser entstehen bunte Armbänder. Iris leitet euch an und zeigt euch, wie es geht.
Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….
Bastelt mit! Rosi zeigt euch, wie es geht!
Rosi zeigt euch, wie es geht. Ihr dürft gerne probieren - solange der Teig reicht!
Martha erwartet euch im Sattlerhof zu einer gemeinsamen Bastelstunde, bei der es nicht nur um die fertigen Ergebnisse, sondern auch um das gemeinsame Basteln geht.
Gelernt hat Uli Emhart das Seilerhandwerk von seinem Vater Karl und führt seitdem den familiären Betrieb weiter. Neben den gängigen Seilerwaren fertigen Emharts auch Leinen für Hunde und Pferde sowie Strickleitern oder Springseile. Im Bergbauernmuseum kann man bei der Herstellung eines Seiles zusehen und sogar ein eigenes Seil drehen.