Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Teilnahme! Eine vorherige Anmeldung für diese Veranstaltungen ist nicht notwendig!
Ihr dürft ihr dabei über die Schulter schauen und gerne auch probieren - solange der Teig reicht!
Natürlich dürft ihr probieren - solange der Teig reicht! Dazu gibt's noch den einen oder anderen Geheimtipp zum Backen und Kochen.
Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.
Als Stacheln dienen Nägel. Bitte passt gut auf eure Finger auf!
Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….
Aus Schafwolle, Seife und warmem Wasser entstehen bunte Armbänder. Iris leitet euch an und zeigt euch, wie es geht.
Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….
Bastelt mit! Martha zeigt euch, wie es geht!
Unsere Nachbarin Johanna zeigt euch diese Kunst und ihr könnt euch eine Henna-Bemalung anfertigen zu lassen.
Rosi zeigt euch, wie es geht. Ihr dürft gerne probieren - solange der Teig reicht!
Eure Kühe und Schweine könnt ihr zum Spielen mit nach Hause nehmen.
Egal ob Biene, Schnecke Igel oder Eule - ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen.
Martha erwartet euch im Sattlerhof zu einer gemeinsamen Bastelstunde, bei der es nicht nur um die fertigen Ergebnisse, sondern auch um das gemeinsame Basteln geht.
Als Stacheln dienen Nägel. Bitte passt gut auf eure Finger auf!
Gelernt hat Uli Emhart das Seilerhandwerk von seinem Vater Karl und führt seitdem den familiären Betrieb weiter. Neben den gängigen Seilerwaren fertigen Emharts auch Leinen für Hunde und Pferde sowie Strickleitern oder Springseile. Im Bergbauernmuseum kann man bei der Herstellung eines Seiles zusehen und sogar ein eigenes Seil drehen.
Natürlich dürft ihr probieren - solange der Teig reicht! Dazu gibt's noch den einen oder anderen Geheimtipp zum Backen und Kochen.
Im Allgäu isst man gerne einfache, leckere Speisen. Das ist heute genauso wie früher, als auf den Bauernhöfen mit einfachen Zutaten viele leckere Spezialitäten zubereitet wurden.
Rosi zeigt euch, wie das geht und gibt euch Tipps.
Kirsten zeigt euch, wie man das macht und hat viele besondere Tipps parat.
Unsere Nachbarin Johanna zeigt euch diese Kunst und ihr könnt euch eine Henna-Bemalung anfertigen zu lassen.
Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.
Martha zeigt euch, wie's geht und gibt euch Tipps.
Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.
Egal ob mit Maxi-Cosi, Retro-Rennrad oder neuer Hüfte — das Kemptner Rockquartett »Leicht Verschwitzt Und Zwergig« spielt tanzbare (Kinder-)Lieder für Alle. Ein Spaß für die ganze Familie zum Mitsingen und Mittanzen. Dazu gibt es leckere Waffeln.