Bergbauern Cafeteria040
Öffnungszeiten
Immer Programm
Unsere Veranstaltungen
Hier findet ihr eine Übersicht über unsere Veranstaltungen und Sonderausstellungen.

Wir freuen uns auf euren Besuch und eure Teilnahme! Eine vorherige Anmeldung für diese Veranstaltungen ist nicht notwendig!

Termine gefunden
 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Di.
16
September
2025
Schlüsselanhänger
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 16.09.2025 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Lustige Anhänger knüpfen
Aus kleinen Holzkugeln und bunten Baumwollfäden könnt ihr einen lustigen Schlüsselanhänger knüpfen.

Martha zeigt euch, wie's geht und gibt euch Tipps.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Do.
18
September
2025
Stoffdruck
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 18.09.2025 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Stoffdruck mit Martha
Mit kleinen Holzmodeln und Stofffarben dürft ihr kleine Täschchen mit verschiedenen Motiven gestalten. Martha zeigt euch, wie es geht.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
19
September
2025
Wolle
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 19.09.2025 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Freundschaftsarmbänder knüpfen
Mit Hilfe einer einfachen Strickliesel könnt ihr ganz einfach ein buntes Armband knüpfen. Iris zeigt euch, wie das geht und verrät euch Tipps und Tricks. Ein Freundschaftsarmband ist auch ein schönes Geschenk für gute Freunde.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
20
September
2025
20190629 141757
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 20.09.2025
Klöppeln - so einfach kann's sein!
Heute schon geklöppelt? Gabi Kramer weiß, wie es geht und zeigt es euch heute im Sattler-Hof. Kunstvoll „jongliert“ sie mit ihren Klöppeln.

Dass dabei kein „Duranand“ sondern kunstvolle und filigrane Spitzen entstehen, ist ihrer langen Erfahrung und Übung zu verdanken. Früher konnten sich Frauen in Heimarbeit mit dem Klöppeln einen Verdienst sichern, heute fertigt Gabi Kramer aus Freude am Kunsthandwerk Bilder, Dekorationen und Tischschmuck.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
20
September
2025
Nagelbilder
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 20.09.2025 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Nagelbilder gestalten mit Renate
Heute wird im Sattler-Hof gehämmert. Renate gestaltet Nagelbilder mit euch. Bei der Motivauswahl habt ihr freie Hand!

Bitte passt gut auf eure Finger auf und lasst eurer Kreativität freien Lauf!

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
21
September
2025
Bauern3
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 21.09.2025 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Oldtimertag & Kinderkonzert
Wir bekommen Besuch von den Oldtimerfreunden Westallgäu e.V.! Viele historische Traktoren samt den dazugehörigen Gerätschaften werden bei uns zu sehen sein. Auch eine historische Bschütte-Pumpe wird gezeigt, diese ist sogar in Betrieb!

Beim Kinderkonzert um 15 Uhr im Traktorenparcours ist Kindermusik von "jamuk" zu hören - handgemacht im Allgäu.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Mo.
22
September
2025
Kleine Tiere sticken
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 22.09.2025 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Tiere sticken mit Renate
Heute bestickt Renate mit euch kleine Tiere aus Holz. Sie zeigt euch, wie es geht und gibt euch Tipps.

Egal ob Biene, Schnecke Igel oder Eule - ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Di.
23
September
2025
Kleine Tiere sticken
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 23.09.2025 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Tiere sticken mit Renate
Heute bestickt Renate mit euch kleine Tiere aus Holz. Sie zeigt euch, wie es geht und gibt euch Tipps.

Egal ob Biene, Schnecke Igel oder Eule - ihr könnt eurer Kreativität freien Lauf lassen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Do.
25
September
2025
Weben lernen
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 25.09.2025 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Martha webt Tiere mit euch
Martha zeigt euch, wie man mit einfachen Materialien und wenigen Handgriffen wunderschöne gewebte Tiere bastelt.

Martha erwartet euch im Sattlerhof zu einer gemeinsamen Bastelstunde, bei der es nicht nur um die fertigen Ergebnisse, sondern auch um das gemeinsame Basteln geht.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
26
September
2025
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 26.09.2025
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
26
September
2025
Fingerpuppen
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 26.09.2025 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Fingerpüppchen basteln mit Iris
Heute bastelt Iris mit euch Fingerpüppchen aus Filz. Einen ganzen Stall voller Tiere vom Bergbauernhof.

Eure Kühe und Schweine könnt ihr zum Spielen mit nach Hause nehmen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
27
September
2025
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 27.09.2025
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
27
September
2025
Nassfilzen
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 27.09.2025 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Nassfilzen mit Martha
Nassfilzen ist eine traditionelle Technik, die auch schon Kindern gelingt. Mit bunter Schafwolle, Seife und warmem Wasser entstehen Bälle, Armbänder und vieles mehr. Martha zeigt euch, wie es geht.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
28
September
2025
IMG 1189
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 28.09.2025
Bandweben mit Sabrina Reich
Handgewebte Bänder – farbstarke und einzigartige Bänder in vielen bunten Farben mit Mustern aus unterschiedlichen Ländern webt Sabrina Reich an einem originalen Bandwebkasten.

Die freischaffende Textil-Kunsthandwerkerin arbeitet in verschiedenen Techniken, wie Kammweben und Brettchenweben. Dabei verbindet sie historisches Handwerk mit neuen Ideen und fertigt so einzigartige Unikate. Ihr Handwerk vorzuführen ist ihr ein besonderes Anliegen. Mit ihren historischen Webgeräten kommt sie heute ins Bergbauernmuseum und zeigt, wie die bunten Bänder entstehen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
28
September
2025
Gwalete Kiechle2
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 28.09.2025 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Renate kocht "G´walete Kiechle"
Im Sattler-Hof heizt Renate den Holzherd ein und macht "g´walete Kiechle" nach einem alten Rezept. Das Gebäck wird mit Sauerrahm hergestellt und im heißen Butterschmalz ausgebacken.

Mit Zimt und Zucker bestreut schmecken die Küchle wunderbar. Ihr könnt beim Kochen zuschauen und natürlich probieren – solange der Teig reicht!

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Mo.
29
September
2025
Teelichthalter
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 29.09.2025 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Teelichthalter filzen
Aus bunt gefärbter Schafwolle filzt Martha Teelichthalter mit euch. Sie hat viele besondere Tipps für euch parat.

Unsere Haushälterinnen erfüllen das alte Bauernhaus mit Leben und lassen sich beim Kochen, Backen, Handarbeiten und Basteln über die Schultern schauen.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Di.
30
September
2025
Österliches Filzen
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 30.09.2025 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr
Basteln mit Schafwolle
Aus bunter Schafwolle kann man schöne Dinge gestalten. Lasst euch überraschen!

Kirsten zeigt euch, wie das geht und hat viele Tipps für euch parat.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
03
Oktober
2025
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 03.10.2025
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
04
Oktober
2025
20190629 141757
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 04.10.2025
Klöppeln - so einfach kann's sein!
Heute schon geklöppelt? Gabi Kramer weiß, wie es geht und zeigt es euch heute im Sattler-Hof. Kunstvoll „jongliert“ sie mit ihren Klöppeln.

Dass dabei kein „Duranand“ sondern kunstvolle und filigrane Spitzen entstehen, ist ihrer langen Erfahrung und Übung zu verdanken. Früher konnten sich Frauen in Heimarbeit mit dem Klöppeln einen Verdienst sichern, heute fertigt Gabi Kramer aus Freude am Kunsthandwerk Bilder, Dekorationen und Tischschmuck.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
So.
05
Oktober
2025
FCCV6222
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 05.10.2025
Schäfertag mit dem Allgäuer Schafhalter e.V.
Der Verein Allgäuer Schafhalter e.V. präsentiert bei uns im Museum ein vielfältiges Programm rund um das Schaf mit Prämierung und Rassevorstellung.

Rahmenprogramm:
Schauscheren, Spinnen, Filzen, Hütevorführung mit Border Collies, Spezialitäten vom Lamm.

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
10
Oktober
2025
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 10.10.2025
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
11
Oktober
2025
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 11.10.2025
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
17
Oktober
2025
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 17.10.2025
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
18
Oktober
2025
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 18.10.2025
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
24
Oktober
2025
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 24.10.2025
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Sa.
25
Oktober
2025
20190615 112319
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 25.10.2025
Edelweiß, Alphörner & Co.: Der Holzschnitzer kommt
Dieter Urbanski schnitzt für sein Leben gern. Aus Holz schnitzt er Sträuße voller Edelweiß, kleine Alphörner zum Anstecken, Tierfiguren, Brieföffner und vieles mehr.

Heute könnt ihr ihm beim Schnitzen zuschauen. In der Stube vom Sattler-Hof zeigt er euch, wie aus einem einfachen Stück Holz ein seltenes Edelweiß „erblüht“….

 
Allgäuer Bergbauernmuseum
Diepolz 44 87509 Immenstadt
Deutschland
Fr.
31
Oktober
2025
20190808 104428
Ort: Allgäuer Bergbauernmuseum in Google Maps öffnen
Zeitraum: 31.10.2025
Der Seiler zu Gast im Bergbauernmuseum
Uli und Sabine Emhart stellen Seile in traditioneller Handarbeitskunst her. Die Seile werden nach mittelalterlicher Technik gedreht - und die Kinder können mit anpacken!

Gelernt hat Uli Emhart das Seilerhandwerk von seinem Vater Karl und führt seitdem den familiären Betrieb weiter. Neben den gängigen Seilerwaren fertigen Emharts auch Leinen für Hunde und Pferde sowie Strickleitern oder Springseile. Im Bergbauernmuseum kann man bei der Herstellung eines Seiles zusehen und sogar ein eigenes Seil drehen.

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäuer Bergbauern Museum Immenstadt auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy